Die Schiffstour durch vier Havelgebiete beginnt am Tegeler See. Nach Ablegen des Schiffes fahren Sie vorbei an den vielen kleinen, im See gelegenen Inseln bis zur Schleuse in Berlin Spandau. Ist die Schleuse einmal passiert, eröffnen sich die großen Havelseen. Vorbei an einer Vielzahl kleiner Segelboote und Yachten nähern sich der Rathausturm von Spandau und die Nikolaikirche Diese Rundfahrt ist unser Klassiker im Norden Berlins. Der Tegeler See zeichnet sich durch seine reiche Inselwelt aus. Während sich See und Inseln vor allem durch die reiche Natur hervortun, führt Sie der Weg nach Nieder Neuendorf in die Geschichte des ehemaligen Grenzgebietes, fast greifbar zu erleben angesichts des gut erhaltenen Grenzturmes in Nieder Neuendorf, in dem sich heute eine Ausstellung über die Berliner Mauer befindet. Die Fahrtvariante über Spandau bietet wiederum Einblicke.
Ausgangspunkt unserer Fahrten ist die Greenwichpromenade, an der sich die Schiffanlegestellen befinden. Heute wie vor über hundert Jahren nach dem Anschluss Tegels durch die Pferde-Eisenbahn nach 1881 strömen am Wochenende Berliner Ausflügler, Touristen und Besucher aus dem Umland ins Grüne Wasser Tour - Schiffstour - Anlegestelle - Routen - Fahrplan - Abfahrtzeiten - Dampferfahrt - Dampferanlegestelle Von der Dampferanlegestelle Tegel in Berlin starten die Ausflugsschiffe zur Oberhavel-Rundfahrt, Rundfahrt zum Lehnitzsee über Henningsdorf, Borgsdorf oder zur Historischen Stadtrundfahrt über Westhafen, Hansaviertel, Regierungsviertel zum Nikolaiviertel und fahren zurück zur Dampferanlegestelle Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons Eintragen erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stern und Kreisschiffahrt GmbH mir regelmäßig Informationen zu ihrem Produktsortiment per E-Mail zuschickt
Ausflugsschifffahrt im Havelland mit Anlegestellen. Die Havel formt unsere Landschaft. Damit auch künftige Generationen das Havelland in all seiner Pracht erleben können, werden Altarme angebunden, Flutrinnen reaktiviert und Uferbefestigungen zurückgebaut Verbinden Sie Schifffahrten mit Sightseeing in der Berliner City oder auf dem Wannsee, den Havelseen oder dem Müggelsee. Mit einer Dauer von 1 bis 8 Stunden ist für jeden Wunsch etwas dabei. Wählen Sie aus den über 30 Bootstouren und erkunden Sie ganz Berlin mit dem Schiff vom Wasser aus! Entdecken Sie unsere Touren » Events in Berlin. Genießen Sie mit unseren Events auf dem Wasser. Erleben Sie an Bord unserer Schiffe - eine Grenzenlose Freiheit und Traumhafte Kulissen - Schifffahrt Berlin. Wir sind eine moderne Reederei, die aber auch den Charme der alten Traditionen pflegt. Wir entführen Sie zu den schönsten Orten Berlins und Umgebung, vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich einfach mal treiben und genießen Sie die Schönheit der Natur oder lassen. Schiffstour: Auf der Havel von Tegel ins Land Brandenburg Die Dampferanlegestelle Tegelort / Lindenbaum liegt zwischen dem Tegeler See und der Havel. Der Tegeler Forst unweit der Anlegestelle lädt zu langen Spaziergängen durch die Natur ein. Im Sommer ist das Strandbad am Tegeler See geöffnet, das fußläufig zur Anlegestelle liegt
300 Personen, 200 Außen- und 200 Innenplätze. Große Salonbar, ein Rundumgang um das Schiff und natürlich eine vorzügliche warme und kalte Küche Die Bootsliegeplätze in der MARINA Prinzenhof am Tegeler See Das Bootsliegeplätze in der MARINA Prinzenhof befinden sich in Berlin-Reinickendorf am Tegeler See, gegenüber der Insel Maienwerder. In unmittelbarer Nähe zur Berliner Innenstadt, im Naherholungsgebiet der Tegeler Forsten Genießen Sie Ihre Freizeit in citynaher Lage und die beruhigende Natur im Herzen Berlins. Vor unserer Haustür befindet sich der Tegeler See und die Oberhavel, einem der beliebtesten Wassersportreviere in Berlin. Dank unserer Trailerschräge können Sie Ihr Boot bei uns zu Wasser lassen und das Revier erkunden 3 Seen Tour Auf dem Oder-Havel-Kanal über den Nieder Neuendorfer See, auf den Tegeler See, um die kleinen Inseln herum bis vor die Greenwichpromenade und retour über der Spandauer See nach Hennigsdorf. ab/an - Hafen Hennigsdorf 14:30 - 17:30 Uhr. Fahrpreise: 15,00 € I 14,00 € ermäßigt I 6,00 € Kinder(6-14J) Vorreservierung erwünscht
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal (BSK) Brieskower Kanal (BkK) Britzer Verbindungskanal (BVK) Charlottenburger Verbindungskanal (CVK) Dahme-Wasserstraße (DaW) Dehmsee; Griebnitzkanal (GrK) Große Krampe (GKr) Großer Wannsee (GWS) Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) Landwehr. In der Vorort-Zeitung v. 14.8.1894 war über die Schifffahrt auf dem Tegeler See sowie über Holtz folgendes zu lesen: Tegel. Die Dampfschiffahrt auf dem Tegeler See und der Oberhavel bis Heiligensee hat in diesem Jahre einen erheblichen Aufschwung erhalten. Die Eisenbahnzüge bringen zahlreiches Publikum nach Tegel, das mit den Dampfern nach Tegelort, Joersfelde, Conradshöhe, Sandhausen und. Die Greenwich Promenade ist eine beliebte Spaziermeile am Tegeler See nahe des schönen Stadtteils Alt Tegel. Hier befindet sich auch eine Dampferanlegestelle, von der aus zahlreiche Rundfahrten starten. Die Greenwich Promenade ist nach Reinickendorfs Partnerbezirk Greenwich benannt. Unter Platanenbäumen kann man hier am Ufer des Tegeler Sees entlangflanieren. Zahlreiche Bänke laden dazu ein.
Ausflug Tegeler See Schifffahrt Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um den Tegeler See wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden - oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren Bis 1968 war Haupt der Admiral vom Tegeler See mit dem Schiff verbunden, dann bildete es den Grundstock der Reederei Bethke von Gertrud und Mathias Bethke, die die See-Haupt vom Vater Gertrud Bethkes erwarben. 1973 bekam es nach einem kleinen Umbau den Namen Reinickendorf und 1979 einen neuen Eigner. Nun war Alfred Turczer der neue Eigner, er unterzog das Schiff einer Verjüngungskur.
Auf diesem Rundkurs entlag der Havel, am Heiligensee vorbei und um den Tegeler See gibt es Wasser pur. Die Strecke führt nur auf wenigen Straßen, aber überwiedend auf Wanderwegen durch den wasserreichen Norden Berlins. Die Tour führt immer entlang der Ufer des Tegeler Sees, bzw. der Havel im Norden Berlin